banner_image

Frischekick für die Haut

Stell Dir vor, Ihre Haut bekommt einen kleinen Weckruf, um sich selbst zu regenerieren und zu erstrahlen! Genau das passiert bei einer Micro-Needling-Behandlung! 

_

Mit einem motorisierten Needling-Pen werden mikrofeine Nadeln sanft über die Haut geführt. Diese winzigen, gezielten Mikroverletzungen regen die Haut an, neues Kollagen und Elastin zu produzieren. Gleichzeitig können hochwirksame Seren wie Hyaluronsäure während der Behandlung tiefer in die Haut eindringen.

_

Eine einzelne Behandlung kann die Haut zum Strahlen bringen, aber für echte Strukturverbesserungen, wie das Glätten von Narben oder Verfeinern der Poren, ist wiederholte Stimulation nötig.

Für wen eignet sich eine Micro-Needling -Behandlung?

Micro-Needling ist ein echter Allrounder, aber besonders empfehlenswert bei:

_

Aknenarben: Die Behandlung hilft, eingesunkene Narben aufzufüllen und das Hautbild zu glätten.

_

Feinen Fältchen: Ideal, um die Anzeichen der Hautalterung zu bekämpfen und frische Spannkraft zu verleihen.

_

Hyperpigmentierungen und sonnengeschädigter Haut: Pigmentunregelmäßigkeiten werden reduziert, und die Haut erscheint gleichmäßiger und strahlender.

_

Micro-Needling kombiniert sanfte Stimulation mit hochwirksamen Inhaltsstoffen – das macht es zur Geheimwaffe für ein gesundes, jugendliches Hautbild!

banner_image

Elektrotaxis und Impulsgeber

Beim Micro-Needling wird die Haut durch mikrofeine Nadeln gezielt verletzt. Diese Mikroverletzungen erzeugen im Gewebe elektrische Potenziale, die durch den natürlichen Heilungsprozess entstehen. Die Elektrotaxis beschreibt die Wanderung von Zellen entlang eines elektrischen Feldes – in diesem Fall das Feld, das durch die Verletzungen erzeugt wird.

_

Wie funktioniert Elektrotaxis?

Fibroblasten, Keratinozyten und andere Zellen wandern entlang des elektrischen Gradienten in die verletzten Bereiche. Dort setzen sie gezielt Regenerationsprozesse in Gang. Diese Wanderung ist entscheidend, um die Wunde schnell zu schließen und neues Kollagen sowie Elastin aufzubauen.

_

Warum ist Elektrotaxis wichtig?

Ohne diese Zellbewegung wäre der Heilungsprozess ineffizient und langsam. Durch die Elektrotaxis werden Regenerationszellen wie Makrophagen und Fibroblasten an den richtigen Ort gelenkt, um die Hautstruktur effektiv zu reparieren und aufzubauen.

banner_image

Auswirkung auf den transepidermalen Wasserverlust (TEWL)

Der TEWL (transepidermal water loss) bezeichnet die Menge an Wasser, die unkontrolliert durch die Haut verdunstet. Beim Micro-Needling passiert Folgendes:

_

Direkter Effekt auf den TEWL:

Durch die Mikrostiche wird die Hautbarriere kurzzeitig durchbrochen, was zu einem vorübergehenden Anstieg des TEWL führt. Die Haut ist in dieser Phase empfindlicher gegenüber Feuchtigkeitsverlust und äußeren Einflüssen.

_

Mittelfristige Regeneration:

Die Mikroverletzungen regen die Bildung von neuen Keratinozyten und die Produktion von Lipiden an. Diese stärken die Hautbarriere und reduzieren den TEWL wieder auf ein normales oder sogar verbessertes Niveau.

_

Langfristige Verbesserung:

Die neu gebildete Haut ist widerstandsfähiger, da die Epidermis dicker wird und die Hornschicht effizienter Feuchtigkeit speichern kann. Der TEWL wird durch die gestärkte Hautbarriere nachhaltig gesenkt.

Warum ist das alles so wertvoll für die Haut?

Diese komplexen Prozesse machen Micro-Needling zu einer Behandlung, die nicht nur oberflächliche Verbesserungen erzielt, sondern die Haut auf zellulärer Ebene stärkt. Die Haut wird dicker, widerstandsfähiger und kann ihre Schutzfunktion besser erfüllen. Die gezielte Zellteilung und die langfristige Kollagenproduktion verleihen der Haut ein jugendlicheres, strafferes und gesünderes Aussehen – von innen heraus.

Termin jetzt buchen

Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leer.